Neue KI-Initiative des Landes OÖ mit Beteiligung der FH OÖ Eine Initiative des Landes Oberösterreich unterstützt regionale Akteur*innen bei ihrem Beitrag zur Energiewende. Weiterlesen über Neue KI-Initiative des Landes OÖ mit Beteiligung der FH OÖ
Lieblingsprojekt gesucht Der Bewerb Jung Holz geht mit neuem Modus und spannenden Preisen in die nächste Runde. Weiterlesen über Lieblingsprojekt gesucht
Automatisierter Zuschnitt Mit einer Roboterlösung lassen sich Plattenaufteilsägen vollständig automatisieren. Weiterlesen über Automatisierter Zuschnitt
Der Robo-Tischler Industrieroboter: Auch in Tischlereien kann die hochmoderne Technologie traditionelle Handwerkskunst sinnvoll ergänzen. Weiterlesen über Der Robo-Tischler
Natürliches Kühlen und Heizen mit CO2 Die Umsetzung der europäischen F-Gase-Verordnung ebnet den Weg für den verstärkten Einsatz von natürlichen Kältemitteln wie CO2 Weiterlesen über Natürliches Kühlen und Heizen mit CO2
Wahre Haarkünstler Einen guten Pinsel herzustellen ist per se schon eine Kunst. Knowhow und Qualität steht an vorderster Stelle Weiterlesen über Wahre Haarkünstler
Geballte Leim-Kompetenz Die Holzforschung Austria lädt im Jänner 2024 wieder zum Leimmeisterkurs. Dieser deckt alle Aspekte des Holzleimbaus ab. Weiterlesen über Geballte Leim-Kompetenz
"Kante und Kleber sind eine Einheit" Christian Holzer, Geschäftsführer von Hranipex Österreich, über Wachstumspläne, Beschläge und Fachkräftemangel. Weiterlesen über "Kante und Kleber sind eine Einheit"
"To wood to forget" In Salzburg wurden die besten Gesellen-, Abschluss- und Meisterstücke ausgezeichnet. Weiterlesen über "To wood to forget"
Ergonomisch und schlau Im täglichen Schweißbetrieb zählt vor allem die Produktivität. Diese lässt sich mit intelligenten Schweißsystemen steigern. Ebenso wichtig ist die Gesundheit der Schweißfachkräfte. Dazu bedarf es ergonomischer Lösungen. Weiterlesen über Ergonomisch und schlau