Schlauer Haken für den schnellen Transport Das Lastaufnahmemittel Lochhaken benötigt nur ein Loch, um schwere Lasten sicher und mühelos zu heben und zu transportieren. Weiterlesen über Schlauer Haken für den schnellen Transport
Blick in die Ferne Es war das Ziel, mit der Gobelwarte eine Aussichtsplattform zu entwerfen, die die Besucher*innen in Staunen versetzt. Weiterlesen über Blick in die Ferne
Wasserstoff braucht Rohre Zur Nutzung von Wasserstoff braucht es nach dessen Erzeugung auch einen sicheren Transport. Weiterlesen über Wasserstoff braucht Rohre
Des Adlers neue Kleider Die Metallwerkstatt Reisinger sanierte die Prunkstiege und den Bundesadler des kürzlich wiedereröffneten Parlaments. Weiterlesen über Des Adlers neue Kleider
Auszeichnung für innovative Zugkupplung Schwedischer Stahlpreis für eine Entwicklung mit energieabsorbierendem hochfestem Stahl, die Züge sicherer macht. Weiterlesen über Auszeichnung für innovative Zugkupplung
Geringes Gewicht, geprüfte Genauigkeit Die magnetische Torpedo-Wasserwaage "T Pro" ist ein robustes Leichtgewicht. Weiterlesen über Geringes Gewicht, geprüfte Genauigkeit
Stahlbauprojekte des Jahres gesucht Einreichungen zum "Österreichischen Stahlbaupreis für Studierende: the next generation" sind noch bis 26. April 2023 möglich. Weiterlesen über Stahlbauprojekte des Jahres gesucht
Metall Talk: Reden im Werk Diskussion über die Umweltbilanz von Baustoffen und den Klimawandel in der neuen Produktionshalle von Hartl Metall. Weiterlesen über Metall Talk: Reden im Werk
Auf der Zielgeraden Das neue Leichtathletikstadion im Süden von Budapest ist eines der größten Bauprojekte Ungarns. Weiterlesen über Auf der Zielgeraden
Deutschlands Bauwerk des Jahres Am 20. September wurde die neue Messe Süd in Düsseldorf zum "Bauwerk des Jahres 2022" gekürt. Weiterlesen über Deutschlands Bauwerk des Jahres