Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Handwerk + Bau
  3. Bauen

Fassade

Formparts am Steinpark

Gespeichert von Martin Hehemann am Do., 06/20/2024 - 10:06
Schule im bayerischen Freising: Mit Glasfaserbetonelementen von Rieder
Ein neue Schule im bayerischen Freising erhielt eine raffinierte Fassade mit 3.600 m² Glasfaserbetonelementen.
  • Weiterlesen über Formparts am Steinpark

Natürlich nachhaltig!

Gespeichert von Martin Hehemann am Do., 06/20/2024 - 09:54
Begrünte Fassade: Trend zur Nachhaltigkeit.
Die Fassadenbau-Branche setzt konsequent auf Nachhaltigkeit. Daran ändert auch die aktuelle Flaute im Wohnbau nichts.
  • Weiterlesen über Natürlich nachhaltig!

Preisgekröntes Mozarteum Foyer

Gespeichert von b.tegtbauer am Mi., 06/19/2024 - 20:52
Das komplette Foyer ist zwischen den Bestandsbauten eingehängt. Seine Lasten werden über diese in den Boden abgeleitet – eine Konstruktionsweise, die an Brücken mit zwei Widerlagern erinnert.
Der Gebäudekomplex des Salzburger Mozarteums wird mit einem einem Neubau aus Stahl und Glas verbunden.
  • Weiterlesen über Preisgekröntes Mozarteum Foyer

Die Fassade als Solar-Kraftwerk

Gespeichert von Gernot Wagner am Fr., 06/07/2024 - 14:37
Mit BIPV (Building Integrated Photovoltaics) werden auf knapp 700 Quadratmetern Fassadenfläche in der Süd- und Westseite des Gebäudes rund 70 Megawattstunden Ertrag im Jahr gewonnen.
Die bauwerkintegrierte Photovoltaik an Fassaden bietet neben dem solaren Ertrag einen guten Sonnen- und Wärmeschutz.
  • Weiterlesen über Die Fassade als Solar-Kraftwerk

Gebäude- und Städteplanung im Klimawandel

Gespeichert von b.tegtbauer am Mo., 04/22/2024 - 22:35
Klimaanpassung durch infrastrukturelles Grün: Begrünungen sind ein wirksames Mittel der architektonischen und städtischen Planung.
Hochselektive Isoliergläser in Gebäudehüllen bieten Hitzeschutz. Für die Herausforderungen des Klimawandels wird das aber nicht ausreichen.
  • Weiterlesen über Gebäude- und Städteplanung im Klimawandel

Immergrüne Architektur

Gespeichert von b.tegtbauer am Sa., 04/13/2024 - 00:43
Auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofs Nord im deutschen Freiburg im Breisgau entstand der aus mehreren Gebäudeteilen bestehende Green City Tower.
Das Eingangstor des neuen Freiburger Stadtviertels bildet der Green City Tower, der durch seine Fassadenbegrünung ins Auge fällt.
  • Weiterlesen über Immergrüne Architektur

Energie aus der Fassade

Gespeichert von Gernot Wagner am Do., 04/11/2024 - 18:01
Photovoltaikfassade
Mit dem Photovoltaik-Fassadensystem friSolar wall lassen sich neue als auch bestehende Gebäude ausrüsten und können somit ihre Energiebilanz aufwerten.
  • Weiterlesen über Energie aus der Fassade

Neue Hülle im Vintage-Look

Gespeichert von b.tegtbauer am Do., 02/29/2024 - 19:48
"Vintage Engobe umbra" in drei unterschiedlichen Längen aus dem Hause Wienerberger lassen   "Das Anzbach" in einem kräftig-warmen Braunton erstrahlen.
Kräftig-braune Ziegel im Vintage-Design lassen Dach und Fassade des "Anzbach" neu erstrahlen.
  • Weiterlesen über Neue Hülle im Vintage-Look

VHF versus WDVS

Gespeichert von b.tegtbauer am Do., 12/21/2023 - 20:26
VHF versus WDVS. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Vor einer Entscheidung für ein Sys-tem sollte man sie im  Detail betrachten und  essentielle Anforderungen vergleichen.
Wo liegen die größten Unterschiede zwischen den beiden Lösungen für die Gebäudehülle?
  • Weiterlesen über VHF versus WDVS

Mit 95 schöner denn je

Gespeichert von m.buerger am Mo., 12/18/2023 - 17:09
Architektur Ikone in Linz
In Linz hat eine reifere Architektur-Ikone ein behutsames Facelift bekommen. Nun stellt sie die Jungen in den Schatten.
  • Weiterlesen über Mit 95 schöner denn je

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Aktuelle Seite 2
  • Nächste Seite
Fassade abonnieren