Hotel mit Ecken und Kanten Identitätsstiftend für "The Rock Radisson Red Vienna" ist seine durchgehende, strahlend weiße Aluminiumhaut. Weiterlesen über Hotel mit Ecken und Kanten
Wechselhafte Bedingungen meistern Unbeständige Wetterbedingungen? So können Maler*innen Holzprojekte auch in der nasskalten Jahreszeit effizient umsetzen. Weiterlesen über Wechselhafte Bedingungen meistern
Dauerbrenner Brandschutz Experte Michael Peham erläutert im Interview die wichtigsten Brandschutzmaßnahmen bei vorgehängten hinterlüfteten Fassaden. Weiterlesen über Dauerbrenner Brandschutz
Spiel mit Licht und Sonne Die 12.000 m² große Elementfassade des "Redmolen" aus Stahl und Glas filtert das Tageslicht je nach Bedarf. Weiterlesen über Spiel mit Licht und Sonne
Zurück zum Ursprünglichen Mit der neuen Fassadenplatte "Purio" kommt Swisspearl dem Architektenwunsch nach einer naturbelassenen Faserzementplatte nach. Weiterlesen über Zurück zum Ursprünglichen
Gelungene Integration in den City-Cluster "The Scalpel" in London ist ein Musterbeispiel gelungener Integration moderner Projekt-Architektur in die Stadtstruktur. Weiterlesen über Gelungene Integration in den City-Cluster
Farbwelten 2.0 Dank des digitalen Glasdrucks können Gläser mit vielfältigen Designs und kreativen Motiven versehen werden. Weiterlesen über Farbwelten 2.0
Glasparallelogramme für "The Sphere" "The Sphere" ist die aktuell größte Kugelkonstruktion der Welt. Darin verbergen sich Isolierglaseinheiten in Form von Parallelogrammen. Weiterlesen über Glasparallelogramme für "The Sphere"
Schönheit aus dem Handgelenk Farbe, Struktur und Effekte: Eine Spachteltechnik macht von sich reden. Weiterlesen über Schönheit aus dem Handgelenk
Glasfassade hinter schwarzer Hülle Hinter der dunklen Silhouette des neuen Montblanc Hauses verbirgt sich eine Structural-Glazing-Fassade. Weiterlesen über Glasfassade hinter schwarzer Hülle